Erfolgreiche Installation und Inbetriebnahme in Innsbruck

Neue Krananlage von Kiebler sorgt für effiziente Rechengutverladung

Ende September 2025 konnte ein weiteres erfolgreiches Projekt abgeschlossen werden: Die Inbetriebnahme einer erweiterten Krananlage in Innsbruck.

Die bestehende Kranbahn wurde auf eine Gesamtlänge von 45 Metern erweitert – ein wichtiger Schritt, um künftig die gesamte Halle effizient mit dem neuen Industriekran IK80 bedienen zu können.

Die Montage erfolgte innerhalb einer Woche durch ein erfahrenes Zwei-Mann-Team. Im Anschluss wurde die Anlage durch einen Zivilingenieur offiziell abgenommen und erfolgreich in Betrieb genommen.

Die neue Krananlage wird zur Verladung von Rechengut aus einem Abwurfbunker auf Container genutzt. Das jährliche Fördervolumen liegt bei rund 300–500 Tonnen. Für diese anspruchsvolle Aufgabe wurde der Kran mit zahlreichen technischen Highlights ausgestattet:

  • Elektronische Kranwaage zur präzisen Gewichtserfassung
  • Rotator mit Hochstellung für flexibles Lastenhandling
  • Mechanisches Schnellwechselsystem
  • Funkfernsteuerung für mehr Bedienkomfort und Sicherheit

Ein besonderes Augenmerk galt dem Schutz der Bediener: Die geschlossene Premium-Kabine ist mit einer Schutzbelüftung ausgestattet. Ein durchdachtes System sorgt für geregelten Überdruck und filtert die Aussenluft über Aktivkohlefilter – ideal für Anwendungen in belasteter Umgebung.

Für einen optimalen Korrosionsschutz wurde die Anlage einer speziellen Vorbehandlung unterzogen und mit einer hochwertigen Lackbeschichtung versehen.

Abgerundet wurde das Projekt durch eine umfassende Kranschulung der Kranfahrer vor Ort. Die reibungslose Umsetzung und der hohe technische Standard der Anlage unterstreichen einmal mehr den Anspruch von Kiebler, massgeschneiderte und langlebige Lösungen für industrielle Anwendungen zu liefern.